Das Gründerteam

Wir, sechs motivierte und engagierte Ladies aus dem Innergebirg, haben kurzer Hand den Verein ‚Humans Goodlife‘ gegründet und wollen damit, wie der Name schon sagt, das gute Leben in den Vordergrund rücken.

Der Verein fördert die Gemeinschaft, die Menschlichkeit, einen wohlwollenden und wertschätzenden Umgang, sowie die gegenseitige Unterstützung und das Miteinander.
Und natürlich geht es dabei auch um ein friedliches, erfülltes und vor allem sinnstiftendes Leben.

Wir, das Gründerteam, sind fünf Forstauerinnen und eine Reitdorferin, und allesamt MenschInnen aus Leidenschaft:

  • Helga Pöttler |  Lebens- und Organisationsberaterin – www.mensch-sein.at
  • Elisabeth Scharfetter
  • Sabine Riener
  • Christine Buchsteiner
  • Katrin Pöttler-Rettensteiner | Medialer Coach und Gastgeberin – www.katrin-poettler.at
  • Sonja Palzenberger

Das treibt uns an!

Wie sich die Gesellschaft seit einiger Zeit entwickelt, ist weder in unserem Sinn, noch entspricht es unseren Wertehaltungen. In einer Zeit, in der die künstliche Intelligenz im Vormarsch ist, und die Menschlichkeit, sowie die für uns so wichtigen zwischenmenschlichen Beziehungen immer mehr in den Hintergrund rücken, ist ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander umso wichtiger. In einer Zeit, in der die gegenseitige Unterstützung und Hilfe kaum mehr gelebt werden, haben wir uns dazu entschlossen, dem ganz entschieden gegenzusteuern. Wir wollen eine Welt in Frieden, in der jeder seine Berufung leben kann, und in der es selbstverständlich ist, dass jeder auf jeden zählen kann. Eine Zeit, in der die ‚Nachbarschaftshilfe‘ wieder selbstverständlich ist, und sich die Menschen wieder füreinander interessieren und sich gegenseitig unterstützen.

Diese Bewegung für ein gutes Leben starten wir ganz bewusst in Forstau, einem beschaulichen, kleinen Ort im salzburgisch-steirischen Grenzgebiet. Wir sind überzeugt, dass wir einen wertvollen Beitrag an der Gesellschaft leisten können, und im besten Falle eine Vorbildwirkung über die Ortsgrenzen hinaus haben werden. Jeder ist eingeladen, dabei mitzuwirken, entweder als Freund und Förderer, oder als aktiver Mitgestalter in Form einer Kooperationspartnerschaft.